Auf der Suche nach einer neuen europäischen Türkeipolitik
Neuer Termin: 29.11.2022 - 01.12.2022
In den letzten Jahren hat sich die Türkei von einem schwierigen Partner zu einem strategischen Gegenspieler entwickelt. Die Beziehung Ankaras mit der EU und ihren Mitgliedsstaaten ist von zahlreichen Konflikten geprägt. Gleichzeitig bestehen weiterhin gemeinsame Interessen und viele Verbindungen auf unterschiedlichen Ebenen. In dieser komplexen Lage ist die europäische Türkeipolitik zunehmend aus der Bahn geraten. Welche Zukunft hat die EU-Türkei-Beziehung?
Tagungsnummer
2213
Tagungsgebühren
Die Tagungsgebühr beinhaltet Übernachtung, Verpflegung und Kostenbeitrag.
Für Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende sowie Arbeitslose gilt die ermäßigte Gebühr nur bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung.
Eine Reduzierung der Tagungsgebühr für eine zeitweise Teilnahme ist nicht möglich.
Anreise
Informationen über die Anreise mit dem PKW oder der Bahn finden Sie hier