Deutsch-polnische Begegnungstagung für Studierende der Sozialen Arbeit
Neuer Termin: 17.10.2022 - 21.10.2022
Andere Länder, andere Sitten? Sind die Vorstellungen von gutem sozialem Leben in Deutschland und Polen wirklich so weit voneinander entfern? Welche Rolle spielt dabei die Soziale Arbeit in den beiden Ländern? Wie befähigt sie Menschen, ihre Ressourcen zu entwickeln, um an der Gesellschaft zu partizipieren, wie fördert sie den sozialen Zusammenhalt? Auf der Tagung geht es auch um wechselseitige Bilder vom „Anderen“ und um gemeinsame wie auch unterschiedliche ethische Grundlagen des Zusammenlebens.
Tagungsnummer
2219
Tagungsgebühren
Die Tagungsgebühr beinhaltet Übernachtung, Verpflegung und Kostenbeitrag.
Für Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende sowie Arbeitslose gilt die ermäßigte Gebühr nur bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung.
Eine Reduzierung der Tagungsgebühr für eine zeitweise Teilnahme ist nicht möglich.
Anreise
Informationen über die Anreise mit dem PKW oder der Bahn finden Sie hier