05.10.2022 - 07.10.2022
„Ich hielt es für richtig, unter euch nichts zu wissen als allein Jesus Christus“, schreibt Paulus der Gemeinde in Korinth. Mit diesem Satz ist nicht nur die Mitte paulinischer Theologie und Verkündigung bündig benannt, sondern auch Selbstverständnis und Anspruch evangelischen Gottesdienstes und zumal evangelischer Predigt – bis heute.
Doch wie stellt dieser Anspruch sich heute dar? In welchem Sinne wird heute Christus gepredigt? Wird heute Christus gepredigt? Diesen Fragen geht die Tagung im Wechselspiel von Vorträgen und Workshops nach. Sie nimmt die aktuelle christologische Diskussion ebenso wahr wie die Vielfalt gegenwärtiger Predigtpraxis und bezieht binnenkirchliche Perspektiven und den Blick von außen aufeinander. Und dies, um neu zu buchstabieren, wie heute predigend auf die Frage zu antworten wäre, „wer Christus heute für uns eigentlich ist“. (Dietrich Bonhoeffer)
Tagungsnummer
2250
Tagungsgebühren
Die Tagungsgebühr beinhaltet Übernachtung, Verpflegung und Kostenbeitrag.
Für Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende sowie Arbeitslose gilt die ermäßigte Gebühr nur bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung.
Eine Reduzierung der Tagungsgebühr für eine zeitweise Teilnahme ist nicht möglich.
Anreise
Informationen über die Anreise mit dem PKW oder der Bahn finden Sie hier