Please choose your desired language:

Recht auf Bildung und das Bildungsminimum

Bildung anders leben II

Diese Tagung muss leider verschoben werden. Ein neuer Termin wird zeitnah bekannt gegeben.

07.06.2023 - 09.06.2023

Thema

Nahezu ein Drittel der Kinder und Jugendlichen erreicht derzeit nicht das Bildungsniveau, das sie befähigen soll, ein Leben in Selbstständigkeit und aufgeklärter politischer Teilhabe führen zu können. Die Tagung stellt zur Diskussion, welche bildungspolitischen und pädagogischen Herausforderungen zu bewältigen sind, um Bildungsscheitern zu verhindern und das Recht auf Bildung zu realisieren.

 

Organisatorisches

Tagungsnummer

2326

Tagungsgebühren

Die Tagungsgebühr beinhaltet Übernachtung, Verpflegung und Kostenbeitrag.
Für Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende sowie Arbeitslose gilt die ermäßigte Gebühr nur bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung.
Eine Reduzierung der Tagungsgebühr für eine zeitweise Teilnahme ist nicht möglich.

Zahlung

Bitte bezahlen Sie die Tagungsgebühren erst nach Erhalt einer Rechnung von uns.

Anreise

Informationen über die Anreise mit dem PKW oder der Bahn finden Sie hier