Wie kann die verstärkte Zusammenarbeit mit progressiven Akteuren der Zivilgesellschaft in der Region gelingen?
27.05.2024 - 29.05.2024
Der Westbalkan liegt zwar geografisch mitten in Europa. Sechs Staaten der Region sind aber keine EU-Mitglieder. Der Integrationsprozess ist schleppend und seit bald zwanzig Jahren gezeichnet von zahlreichen Hindernissen. Aus dem Ukrainekrieg und der Erosion der europäischen Sicherheitsordnung ergeben sich auch für den Westbalkan neue Dynamiken. Gleichzeitig steigt die Gefahr gewaltsamer Konflikte in der Region. Wie sollte die EU und ihre Mitgliedstaaten reagieren?
Tagungsnummer
2424
Tagungsgebühren
Die Tagungsgebühr beinhaltet Übernachtung, Verpflegung und Kostenbeitrag.
Für Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende sowie Arbeitslose gilt die ermäßigte Gebühr nur bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung.
Eine Reduzierung der Tagungsgebühr für eine zeitweise Teilnahme ist nicht möglich.
Zahlung
Bitte bezahlen Sie die Tagungsgebühren erst nach Erhalt einer Rechnung von uns.
Anreise
Informationen über die Anreise mit dem PKW oder der Bahn finden Sie hier