Werkstatt-Tagung für Kirchenkreisleitende in zwei Teilen
In Kooperation mit der Ev. Kirche im Rheinland und der Organisationsberatung der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers / Ein Projekt im Rahmen des Zukunftsprozesses
29.09.2025 - 01.10.2025
In Kirchenkreisen zeigen sich viele der drängenden Zukunftsfragen wie in einem Brennglas. Wie können sie auf dieser Ebene produktiv bearbeitet werden? Wie lässt sich kirchliches Leben ressourcenklüger und in größeren räumlichen Zusammenhängen gestalten? Ziel des zweiteiligen Projekts ist es, Phantasien und Strategien für neue transparochiale Kirchenbilder und -praktiken zu entwickeln.
Teil I: 31.3.-2.4.2025 (Teilnahme an nur einem Teil möglich)
Prof. Dr. Julia KOLL, Ev. Akademie Loccum
Philipp ELHAUS, Wiss. Referent im Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD, Hannover
OKR Dr. Manuel KRONAST, Referat Kirchenentwicklung und Visitation, Hannover
Prof. Dr. Jan HERMELINK, Lehrstuhl für Praktische Theologie, Georg-August-Universität Göttingen &
Tagungsbeobachter in Teil I
Jede:r für sich – zu zweit – zu viert … nach dem Schneeballprinzip, beschwingt von Zukunftsmusik
Prof. Dr. Julia KOLL, Loccum mit
LKRn Antje HIERONIMUS, Juristin und Leiterin des Dezernats Kirchenkreisangelegenheiten, Ev. Kirche im Rheinland, Düsseldorf
Prof. Dr. Christoph GOOS, Juristischer Vizepräsident der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers
Gabriele FURCHE, Leiterin des Kirchenkreisamts Stade
Dr. Kerstin MENZEL, Wiss. Mitarbeiterin f. Praktische Theologie, Mitglied in der DFG-Forschungsgruppe „Sakralraumtransformation“, Universität Leipzig
Dr. Gunther SCHENDEL, Wiss. Referent im Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD, Hannover
mit Henrike MÜLLER, Dr. Nele BADEDA, KR Michael GRIMMSMANN, Martin STÜTZER, Ralf DREWES,
Riikka HINKELMANN und Rita STEINBREDER, Team Organisationsberatung, Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
- Wer arbeitet in diesem Kirchenkreis?
- Welche Gebäude gibt es?
- Wie kommt es zu einem abgestimmten inhaltlichen Angebot?
- Welche Rolle spielen dabei klassische Ortsgemeinden bzw. andere kirchliche Orte & Formate?
Mittendrin: Tee, Kaffee und Kuchen
Mit Michaela SKROBEK, Barpianistin, Bielefeld
Dr. Georg KALINNA, Wiss. Mitarbeiter für Systematische Theologie, Stiftung Universität Hildesheim
OLKR Fabian SPIER, Leiter der Abt. Finanzwirtschaft und Informationstechnologie im Landeskirchenamt der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers
Ursula HAHMANN, Betriebswirtin & Dr. Valentin DESSOY, Psychologe und Theologe,
Kooperation Hahmann & Dessoy, Aachen
Prof. Dr. Jan HERMELINK, Göttingen