Tagung für Pflegeschüler:innen (BBS)
15.09.2025 - 17.09.2025
Pflegekräfte als tägliche Ansprechpartner:innen Pflegebedürftiger werden auf Überlegungen zum Suizid angesprochen oder erleben Suizide in der Pflegeeinrichtung mit. Der assistierte Suizid ist aber seit vielen Jahren umstritten. Die Teilnehmenden entwickeln durch Information und praxisbezogene Reflektion ein begründetes persönliches Urteil, reflektieren Möglichkeiten der Suizidprävention und klären ihre eigene Berufsrolle.
Dr. Susanne BENZLER, Studienleiterin, Ev. Akademie Loccum
Erfahrungen der Pflegeschüler:innen mit Suizidgedanken pflegebedürftiger Personen
- Austausch in kleinen Gruppen -
Prof. Dr. iur. Tanja HENKING, Professur für Gesundheitsrecht, Medizinrecht und Strafrecht, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (online)
Kurzfilm und Parteiprogramme der letzten Wahl
Reagiert die Politik angemessen? Welche Fragen bleiben offen? Welche Fragen fehlen ganz?
- Austausch in kleinen Gruppen und im Plenum -
Workshop mit
Annette BEHNKEN, Beauftragte für den Hospiz- und Palliativbereich, Diakonie Niedersachsen
Workshop mit
Prof. Dr. Julia INTHORN (online), Gesundheits- und Medizinethik, Hochschule für Philosophie,
München, und
Dr. Susanne BENZLER
und freie Gestaltung des Abends
Wir bitten Sie, die Zimmer zu räumen und die Schlüssel am Empfang abzugeben
Für viele Menschen ist Religion in existentiellen Krisen und im Sterben wichtig. Für andere spielt Religion keine Rolle, etliche sind aber dankbar für eine Begleitung durch Pflegekräfte und/oder Seelsorger:innen. Von christlicher Seite gibt es dafür gute Netzwerke. Immer häufiger ist aber auch eine Begleitung durch muslimische Seelsorger:innen möglich.
Welche Erfahrungen machen Seelsorger:innen mit schwer kranken und sterbenden Menschen? Wie spielt Religion eine Rolle? Welche Bedürfnisse haben insbesondere muslimische Patient:innen und Pflegebedürftige? (Wie) Lässt sich die Seelsorge auch außerhalb großer Kliniken gut gewährleisten?
Jawad AHMAD, Imam und Theologe, Sami-Moschee, Hannover
Jessica JÄHNERT-MÜLLER, Pastorin, Evangelische Seelsorge, Medizinische Hochschule Hannover (MHH)