With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
20. Mai 2022
News
Heinz-Elmar Tenorth zur Bildungsgerechtigkeit nach Corona
Neues Video-Interview aus der Reihe "Drei Fragen an..."
Eine neue Ausgabe unserer Video-Interviewreihe "Drei Fragen an …" ist veröffentlicht. Wir befragten den Bildungshistoriker Prof. i.R. Dr. Dr. h.c. Heinz-Elmar Tenorth zum Thema Bildungsgerechtigkeit während und nach der Corona-Pandemie. Herr Tenorth ist Professor i. R. für Historische Erziehungswissenschaft am Institut für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Das Interview wurde am 12. Mai 202 ... weiterlesen »
16. Mai 2022
News
„Ein eingefrorener Konflikt wird der Ukraine nicht helfen!“
Neues Video-Interview: Drei Fragen an Ljudmyla Melnyk
In unserem neuen Video-Format "Drei Fragen an …" haben wir Ljudmyla Melnyk zum Russland-Ukraine-Krieg befragt. Frau Melnyk ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Politik in Berlin. Das Interview wurde am 5. Mai 2022 in der Evangelischen Akademie Loccum aufgezeichnet am Rande des internationalen Workshops „Navigating Within the Geopolitical Turning Point. Foresight Workshop on the Future of th ... weiterlesen »
13. Mai 2022
Pressemitteilung
Seit dem 18. März 2022 präsentieren die Evangelische Akademie Loccum und das Religionspädagogische Institut Loccum eine Ausstellung des Künstlers Axel Kawalla in den Räumen der Tagungsstätte Loccum. Nun laden das RPI Loccum und die Evangelische Akademie Loccum zur Midissage ein. Die Midissage zur Ausstellung „Flüchtiges“ findet statt am: Mai 2022 um 19:30 Uhr in der Tagungsstätte Loccum, Münchehäger Str ... weiterlesen »
13. Mai 2022
Pressemitteilung
Dr. Ralph Charbonnier, Theologischer Vizepräsident des Ev.-luth. Landeskirchenamtes Hannover, führte heute Abend Dr. habil. Jordanka Telbizova-Sack in ihr Amt als Studienleiterin der Evangelischen Akademie Loccum ein. Die Einführung fand im Rahmen der traditionellen Hora in der Stiftskirche Loccum statt. Frau Telbizova-Sack verantwortet als Studienleiterin den Arbeitsbereich Religion und Politik in der Migrationsg ... weiterlesen »
9. Mai 2022
News
„Putin muss einen Sieg Russlands präsentieren“
Neues Video-Interview erschienen: Drei Fragen an Dr. Sabine Fischer
In unserem neuen Video-Format "Drei Fragen an …" haben wir in der akutellen Ausgabe Dr. Sabine Fischer zu Ihren Einschätzungen zum Russland-Ukraine-Krieg befragt. Sabine Fischer ist Senior Fellow der Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien am Deutschen Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin. Das Interview wurde am 5. Mai 2022 in der Evangelischen Akademie Locc ... weiterlesen »