With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
6. April 2022
News
Waffenlieferungen ethisch vertretbar?
Aktuelles Interview im DLF: Rezeption einer friedens- und sicherheitspolitischen Tagung in Loccum
Die Direktorin des Zentrums für ethische Bildung in den Streitkräften (zebis), Veronika Bock, ist zutiefst schockiert über die Verbrechen von Butscha in der Ukraine. Sie berichtet in einem aktuellen Interview des Deutschlandfunks außerdem über die Diskussion darüber, inwieweit und wann Waffenlieferungen ethisch vertretbar sind. Veronika Bock bezieht sich dabei mehrfach auf die gerade stattgefundene Tagung Evangelisch ... weiterlesen »
30. März 2022
News
Erzählte Welt.
Neues Loccumer Protokoll erschienen
Das alltagspraktische Feld des Erzählens hat sich durch die Neuen Medien geweitet. Im akademischen Diskurs ist die Erzählforschung indes zu einem interdisziplinär-kulturwissenschaftlichen Ansatz weiterentwickelt worden. Wie hat sich Erzählen gewandelt und welchen Beitrag erbringen unterschiedliche Disziplinen für die kulturwissenschaftliche Erzählforschung? Wie kann die interdisziplinäre Erzählforschung zur Deutung g ... weiterlesen »
30. März 2022
News
Transferverbünde für Innovation: Impulse für die Wirtschaft?
Neues digitales Loccumer Protokoll erschienen
Innovationspolitik erfordert ein gutes Zusammenspiel der Akteure aus Unternehmen, Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und Verwaltung. Dafür ist es nicht nur wichtig, dass Unternehmen erfahren, welche Problemlösungen in der Wissenschaft entwickelt werden. Genauso wichtig ist es, dass Wissenschaft weiß, welche Probleme Unternehmen haben, und sie bearbeitet. Um Innovation und Transfer in Niedersachsen zu fördern, wurden ... weiterlesen »
28. März 2022
News
Hinterfragt: Zeitenwende oder Kontinuität?
Kolumne von Akademiedirektorin PD Dr. Verena Grüter
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine markiere eine „Zeitenwende“ – so Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Regierungserklärung am 27. Februar. Seitdem werden wir täglich überrascht von neuen politischen Wendungen: Scholz bewilligte im Handumdrehen 100 Milliarden Euro zusätzlich für die Nachrüstung der Bundeswehr. Die Bundesrepublik liefert militärische Abwehrwaffen in ein Kriegsgebiet. Die Grüne Außenministerin ... weiterlesen »
25. März 2022
News
Flüchtlinge im Ukraine-Krieg
Drei Fragen an Sigmar Walbrecht
Ein kurzes Interview mit Sigmar Walbrecht vom Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. Es wurde am 24.März 2022 in der Evangelischen Akademie Loccum aufgezeichnet am Rande der Tagung „Aufnahme und Bleiberecht. Flüchtlingsschutz in Deutschland und Niedersachsen“ ... weiterlesen »