With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
30. März 2022
News
Transferverbünde für Innovation: Impulse für die Wirtschaft?
Neues digitales Loccumer Protokoll erschienen
Innovationspolitik erfordert ein gutes Zusammenspiel der Akteure aus Unternehmen, Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und Verwaltung. Dafür ist es nicht nur wichtig, dass Unternehmen erfahren, welche Problemlösungen in der Wissenschaft entwickelt werden. Genauso wichtig ist es, dass Wissenschaft weiß, welche Probleme Unternehmen haben, und sie bearbeitet. Um Innovation und Transfer in Niedersachsen zu fördern, wurden ... weiterlesen »
28. März 2022
News
Hinterfragt: Zeitenwende oder Kontinuität?
Kolumne von Akademiedirektorin PD Dr. Verena Grüter
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine markiere eine „Zeitenwende“ – so Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Regierungserklärung am 27. Februar. Seitdem werden wir täglich überrascht von neuen politischen Wendungen: Scholz bewilligte im Handumdrehen 100 Milliarden Euro zusätzlich für die Nachrüstung der Bundeswehr. Die Bundesrepublik liefert militärische Abwehrwaffen in ein Kriegsgebiet. Die Grüne Außenministerin ... weiterlesen »
25. März 2022
News
Flüchtlinge im Ukraine-Krieg
Drei Fragen an Sigmar Walbrecht
Ein kurzes Interview mit Sigmar Walbrecht vom Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. Es wurde am 24.März 2022 in der Evangelischen Akademie Loccum aufgezeichnet am Rande der Tagung „Aufnahme und Bleiberecht. Flüchtlingsschutz in Deutschland und Niedersachsen“ ... weiterlesen »
22. März 2022
News
„Der Kreml wurde Opfer seiner eigenen Propaganda“
Drei Fragen an Dr. Manfred Sapper
Ein kurzes Interview mit Dr. Manfred Sapper, dem Chefredakteur der Zeitschrift Osteuropa, zum Ukraine-Krieg. Das Interview wurde am 21. März 2022 in der Evangelischen Akademie Loccum aufgezeichnet am Rande der Tagung „Krieg in Europa? Hintergründe zum Russland-Ukraine-Konflikt. Ein Workshop für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe“. ... weiterlesen »
18. März 2022
Pressemitteilung
Ab heute, den 18. März 2022, präsentieren die Evangelische Akademie Loccum und das Religionspädagogische Institut eine Ausstellung des Künstlers Axel Kawalla in den Räumen der Tagungsstätte Loccum. Zu sehen sind drei verschiedene Werkgruppen, die unter dem Titel „Flüchtiges“ in einen Bezugsrahmen gestellt werden. Eine Werkgruppe der Ausstellung erhält durch den Krieg in der Ukraine gerade eine erschütternde Aktual ... weiterlesen »