With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
7. Juli 2021
Pressemitteilung
Das Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat im Benehmen mit dem Konvent der Akademie Loccum die Theologin Dr. habil. Verena Grüter (59) zur neuen Direktorin der Evangelischen Akademie Loccum berufen. Sie wird Nachfolgerin von Dr. Stephan Schaede, der die Akademie seit 2010 geleitet hat und jetzt Regionalbischof des Sprengels Lüneburg ist. Der Theologische Vizepräsident de ... weiterlesen »
2. Juli 2021
News
Ethik der Digitalisierung in evangelischer Perspektive
Neues Tagungsprotokoll als EPD-Dokumentation erschienen
Vom 18. Januar bis 4. Februar 2021 fand eine Online-Tagung der Evangelischen Akademie Loccum zur Ethik der Digitalisierung statt: Ziel der Tagung war es, theologischem Nachwuchs und Personen in der kirchlichen und gesellschaftlichen Praxis die Gelegenheit zu geben, mit in Deutschland lehrenden Ethikerinnen und Ethikern größere Klarheit in der Frage zu gewinnen, wie aus evangelischer Perspektive mit den Risiken und Ch ... weiterlesen »
16. Juni 2021
Pressemitteilung
Gegen Plüschdebatten und Gesprächsabbrüche
Heute wurde der Direktor der Evangelischen Akademie Loccum, Dr. Stephan Schaede, aus seinem Amt verabschiedet.
In der Stiftskirche Loccum wurde heute Dr. Stephan Schaede als Direktor der Evangelischen Akademie Loccum in einem feierlichen Gottesdienst aus seinem Amt verabschiedet. Am 18. Juli wird er das Amt des Regionalbischofs im Sprengel Lüneburg übernehmen. Mehr als 70 geladene Gäste, Prominenz aus der Landeskirche Hannovers, aus Politik und Kultur sowie festliche Musik verwandelten das sonst klösterliche Stundengebet d ... weiterlesen »
11. Juni 2021
News
Neues Programm für die zweite Jahreshälfte 2021
Mehr als 30 Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten
Die Evangelische Akademie Loccum hat ihr Programm für das zweite Halbjahr 2021 fertiggestellt und verschickt die Printversion und das digitale Format in diesen Tagen. Mit über 30 Veranstaltungen bietet die Akademie trotz der fortdauernden Pandemie in einem breiten gesellschaftspolitischen Themenfeld Möglichkeiten zum Dialog und zum Mitmachen. Ob die Tagungen als Präsenz-, Hybrid- oder Online-Veranstaltungen stattf ... weiterlesen »
9. Juni 2021
Event
1900 Behälter mit hoch radioaktivem Atommüll lagern in Deutschland unter unzureichenden Bedingungen. Seit 2017 befasst sich die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) mit der Suche nach einem möglichst sicheren Endlager für hochradioaktiven Atommüll und hat im vergangenen Jahr einen Zwischenbericht vorgelegt, in dem sogenannte Teilgebiete für mögliche Standorte benannt werden. Aufgrund des häufigen Vorkommens von S ... weiterlesen »