With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
24. November 2020
News
Wie junge Menschen die Welt verändern
Interviews mit drei jungen Menschen, die der Akademie verbunden sind
Seit mehr als 15 Jahren veranstaltet die Evangelische Akademie Loccum Tagungen für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe. Diese beschäftigen sich thematisch vor allem mit den großen globalen Gestaltungsaufgaben: Frieden und Sicherheit, der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen und die gerechte Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Frage, wie die Gesellscha ... weiterlesen »
18. November 2020
News
Insektenschutz! Handeln für Biodiversität
Neue Tagungsdokumentation erschienen
Der Rückgang der Insektenfauna um bis zu 70 % ist mehr als alarmierend. Bekannt ist das Phänomen seit Jahren. Nun wird es von der Gesellschaft wahrgenommen und Bürger drängen Politik und gesellschaftliche Akteure, endlich etwas Konkretes zum Erhalt der Biodiversität zu tun. Auf einer Tagung im November 2019 gab es einen interdisziplinären Diskurs darüber, wie Forschung und praktische Maßnahmen zu gestalten seien, um ... weiterlesen »
16. November 2020
Pressemitteilung
Mehr Rechte und mehr Partizipation für junge Menschen in der Corona-Krise
PRESSE-INFORMATION DER INITIATIVE NIEDERSÄCHSISCHER ETHIKRAT
Die Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE) fordert in einer neuen Stellungnahme vom 16. November 2020, die Perspektiven und Rechte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Corona-Krise besser zu berücksichtigen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene dürften nicht nur als Teil ihrer Familien betrachtet, sondern müssten deutlicher als eigenständige Menschen mit eigenen Rechten und Bedürfnissen ... weiterlesen »
11. November 2020
News
Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei den virtuellen Loccumer Finanztagen im Mai 2020 dabei, die die Auswirkungen der Corona-Krise auf die öffentlichen Finanzen in den Blick nahmen und fragten, welche Konsequenzen sich daraus für die Klimapolitik ergeben würden. Nun sind die Beiträge der Referentinnen und Referenten in einem neuen Dokumentationsband in der Reihe der "Loccumer Protokolle" erschienen. Hier ... weiterlesen »
5. November 2020
Pressemitteilung
Ein konsequenter Digitalisierungskurs in den letzten Monaten ermöglicht das heute veröffentlichte neue Halbjahresprogramm der Akademie für die Zeit von Januar bis Juli 2021. Trotz der Einschränkungen für Veranstaltungen durch die Corona-Krise bietet die Akademie mit 34 Veranstaltungen weiterhin ein Vollprogramm zu gesellschaftspolitischen Themen an. Die aktuell stark ansteigenden Infektionszahlen zwingen zwar auch ... weiterlesen »