With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
5. Januar 2021
News
Ethik-Experte Schaede: Benachteiligte Schüler im Blick behalten
EPD-Bericht mit Akademiedirektor Stephan Schaede zu geplanten Schulschließungen
Der Evangelische Pressedienst interviewte am 4. Januar 2021 Akademiedirektor Stephan Schaede zu Plänen, den Schulstart zu verschieben und die Weihnachtsferien zu verlängern. Daraus ging folgender Bericht hervor: In der Diskussion um weitere Kontaktbeschränkungen an Schulen appelliert der Theologe und Akademiedirektor Stephan Schaede an die Politiker, Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Verhältnissen i ... weiterlesen »
28. Dezember 2020
News
Scharmützel um die Gnade: Ein Video-Silvestergruß aus der Akademie
Von Akademiedirektor Stephan Schaede und Studienleiterin Annette Behnken
Akademiedirektor Dr. Stephan Schaede und Studienleiterin Annette Behnken bedauern die diesjährige Absage der traditionellen Silvestertagung in Loccum, die unter dem Titel „Anders mal anders“ als inklusive Tagung stattfinden sollte. Gleichzeitig kommen sie damit ins Gespräch über die Bedeutung von Gnade im Corona-Jahr 2020. Ein besonderer Silvestergruß aus der Akademie. Übrigens: Alle Sicherheitsbestimmungen wurden – ... weiterlesen »
23. Dezember 2020
News
Der soziale Arbeitsmarkt I
Neue Tagungsdokumentation in der Zeitschrift "Sozialer Fortschritt" erschienen
Was haben der Soziale Arbeitsmarkt und andere Initiativen – auch auf regionaler Ebene – bislang gebracht, was hat sich als förderlich, was als hinderlich erwiesen, sind unerwünschte Nebenwirkungen eingetreten? Welche Lehren können für die Praxis und die künftigen politischen und administrativen Weichenstellungen gezogen werden? Eine Tagung im März 2020 versuchte diese Fragen zu beantworten. Jetzt ist die Tagungsdokum ... weiterlesen »
22. Dezember 2020
Pressemitteilung
Besuche im Krankenhaus müssen auch in Zeiten von Corona möglich sein!
PRESSE-INFORMATION DER INITIATIVE NIEDERSÄCHSISCHER ETHIKRAT
Ad-hoc-Stellungnahme zu pauschalen Besuchsverboten in Krankenhäusern Aufgrund rasch steigender Corona-Infektionszahlen gilt in vielen niedersächsischen Krankenhäusern erneut ein grundsätzliches Besuchsverbot. Ziel der von den Ländern erlassenen strengen Regeln ist es, die Anzahl der Kontakte zu begrenzen und hierdurch das Risiko einer Infektion und schweren COVID-19-Erkrankung für alle Patientinn*en sowie für Mita ... weiterlesen »
7. Dezember 2020
News
Atommüll-Endlager: „Mehrheit der Deutschen sollte sich an Suche beteiligen“
Studienleiterin Monika C. M. Müller in aktuellem Bericht der Zeitschrift "Zeitzeichen"
Der Journalist und Autor Nick Reimer hat in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Zeitzeichen" einen Bericht zur schwierigen Suche nach einem Atommüll-Endlager in Deutschland veröffentlicht. Zentrale Frage dabei war, warum sich eigentlich Kirchenmitglieder bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager engagieren. Hierzu wurde unter anderem auch Studienleiterin Dr. habil. Monika C. M. Müller befragt. Die Biologin arbeit ... weiterlesen »