With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
23. Dezember 2020
News
Der soziale Arbeitsmarkt I
Neue Tagungsdokumentation in der Zeitschrift "Sozialer Fortschritt" erschienen
Was haben der Soziale Arbeitsmarkt und andere Initiativen – auch auf regionaler Ebene – bislang gebracht, was hat sich als förderlich, was als hinderlich erwiesen, sind unerwünschte Nebenwirkungen eingetreten? Welche Lehren können für die Praxis und die künftigen politischen und administrativen Weichenstellungen gezogen werden? Eine Tagung im März 2020 versuchte diese Fragen zu beantworten. Jetzt ist die Tagungsdokum ... weiterlesen »
22. Dezember 2020
Pressemitteilung
Besuche im Krankenhaus müssen auch in Zeiten von Corona möglich sein!
PRESSE-INFORMATION DER INITIATIVE NIEDERSÄCHSISCHER ETHIKRAT
Ad-hoc-Stellungnahme zu pauschalen Besuchsverboten in Krankenhäusern Aufgrund rasch steigender Corona-Infektionszahlen gilt in vielen niedersächsischen Krankenhäusern erneut ein grundsätzliches Besuchsverbot. Ziel der von den Ländern erlassenen strengen Regeln ist es, die Anzahl der Kontakte zu begrenzen und hierdurch das Risiko einer Infektion und schweren COVID-19-Erkrankung für alle Patientinn*en sowie für Mita ... weiterlesen »
7. Dezember 2020
News
Atommüll-Endlager: „Mehrheit der Deutschen sollte sich an Suche beteiligen“
Studienleiterin Monika C. M. Müller in aktuellem Bericht der Zeitschrift "Zeitzeichen"
Der Journalist und Autor Nick Reimer hat in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Zeitzeichen" einen Bericht zur schwierigen Suche nach einem Atommüll-Endlager in Deutschland veröffentlicht. Zentrale Frage dabei war, warum sich eigentlich Kirchenmitglieder bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager engagieren. Hierzu wurde unter anderem auch Studienleiterin Dr. habil. Monika C. M. Müller befragt. Die Biologin arbeit ... weiterlesen »
27. November 2020
News
Hirschhausen fordert auf Loccumer Tagung: Kirchen sollen ihre Potentiale für sozial-ökologische Transformation stärker nutzen
Tagungs-Rückblick mit Video-Vorträgen von E. U. v. Weizsäcker und E.v. Hirschhausen
Vom 24. bis 25. November fand an der Evangelischen Akademie Loccum das Nachhaltigkeitsforum der EKD digital statt. Zur Debatte stand, wie kulturelle Dimensionen dazu beitragen können, dass die sozial-ökologische Transformation gelingen kann. Nun sind die ersten Referentenvorträge von Eckhart von Hirschhausen, Mitglied bei Scientist for future, und Ernst Ullrich von Weizsäcker, Ehrenpräsident des Club of Rome, hier pe ... weiterlesen »
24. November 2020
News
Wie junge Menschen die Welt verändern
Interviews mit drei jungen Menschen, die der Akademie verbunden sind
Seit mehr als 15 Jahren veranstaltet die Evangelische Akademie Loccum Tagungen für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe. Diese beschäftigen sich thematisch vor allem mit den großen globalen Gestaltungsaufgaben: Frieden und Sicherheit, der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen und die gerechte Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Frage, wie die Gesellscha ... weiterlesen »