With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
18. Juni 2020
News
Neustart in der Krise
Bericht über Akademiearbeit in Zeiten von Corona
Der Tagungsbetrieb der 17 evangelischen Akademien in Deutschland wird seit März von der Coronakrise stark beeinträchtigt. Doch es entstehen jetzt an vielen Standorten neue Ideen, wie gesellschaftpolitische Veranstaltungen online oder im Präsenzbetrieb wieder stattfinden können. Seit 5. Juni können auch in Loccum wieder Veranstaltungen mit bis zu 40 Personen stattfinden. Zahlreiche Online-Veranstaltungen und Blogs lau ... weiterlesen »
16. Juni 2020
News
Antenne Métropole beruft Studienleiter Joachim Lange in Beirat
Neue Initiative stärkt die Zusammenarbeit von Deuschland und Frankreich
Seit Sommer 2010 betreibt die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg mit Unterstützung der Französischen Botschaft die Antenne Métropole. Mittlerweile hat sich die Einrichtung zu einer der wichtigsten Plattformen der deutsch-französischen Kooperation in Norddeutschland entwickelt. Seit dem 12.6.2020 kann sich die Antenne Métropole auf einen 25-köpfigen Beirat (Conseil consultatif) aus Politik, Wi ... weiterlesen »
27. Mai 2020
Event
In der siebten und letzten Folge der virtuellen Loccumer Finanztage geht es um die "(automobile) Verkehrswende im Geflecht aus nationalem Emissionshandel, regulatorischen Vorgaben und Infrastrukturbedarf". Es referieren und diskutieren: Dr. Nicolas Koch, Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change, Berlin und Prof. Dr. Gerhard Prätorius, Technische Universität Braunschweig. Die Veranstaltung wird ... weiterlesen »
22. Mai 2020
Event
Klimaschutz und die Überwindung der Coronakrise: Bremsklotz oder Turbolader?
Sechste Folge der virtuellen Loccumer Finanztage am 26. Mai
In der sechsten Folge der Loccumer Finanztage 2020  geht es um "Klimaschutz und die Überwindung der Coronakrise: Bremsklotz oder Turbolader?" Es referieren und diskutieren: Dr. Michael Thöne, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Finanzwissenschaftliches Forschungsinstitut an der Universität zu Köln und Prof. Dr. Martin Junkernheinrich, Technische Universität Kaiserslautern. Die Veranstaltung wird von  Studienleiter ... weiterlesen »
20. Mai 2020
Event
In der fünften Folge der virtuellen Loccumer Finanztage geht es um den "Ausbau der Windenergie im Spannungsfeld von Ausschreibungs-, Genehmigungs- und Planungsverfahren". Es referieren und diskutieren Jürgen Quentin, Fachagentur Windenergie an Land, Berlin und Dr. Stephan Löb, Leiter, Referat Raumordnung und Landesplanung, Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Hannover. Mo ... weiterlesen »