With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
5. Juni 2019
News
Verantwortung von Kirchengemeinden im Umgang mit Kirchenland
Protokoll zur Tagung Land Wert-Schätzen erschienen
Kirchengemeinden entscheiden über Landverpachtungen. Dabei kommt zunehmend eine nachhaltige und umweltgerechte Nutzung der verpachteten Flächen als Verpachtungsbedingung ins Spiel. Wie können verantwortliche Entscheidungen auch die Pächter überzeugen? Im Idealfall werden ökologische, soziale, kirchliche und ökonomische Wert- und Zielvorstellungen in den Gemeinden und im Dialog mit Landwirten, Natur- und Umweltschütze ... weiterlesen »
28. Mai 2019
Event
Die Akademie bietet ab sofort ein stilles Mittagsgebet an
Eine tägliche Veranstaltung im landeskichlichen Jahr der Freiräume 2019
Die Landeskirche Hannovers hat für das Jahr 2019 eine „Zeit für Freiräume“ ausgerufen. In der Kirche können und dürfen in diesem Jahr besondere Räume für Aufbrüche, Unterbrechungen, Besinnungen und Neubeginne entstehen. Aus diesem Anlass bietet die Evangelische Akademie Loccum ab sofort täglich ein stilles Mittagsgebet an. Unter dem Motto Eine stille Viertelstunde täglich mit Gott sind alle Gäste der kirchlichen E ... weiterlesen »
14. Mai 2019
Pressemitteilung
Hannover / Loccum. Im Rahmen des landeskirchlichen Impulses „Zeit für Freiräume 2019“ hatten die Evangelische Akademie Loccum und der Sprengel Hannover dazu aufgerufen, sich für einen „24h-Freiraum“ zur Ausarbeitung einer kreativen Idee zu bewerben, die Kirche auf neue oder ungewöhnliche Wege führt. Insgesamt vier Ideen wurden nun mit jeweils einem Projektwochenende prämiert, an dem das eigene Vorhaben weiterentwicke ... weiterlesen »
1. Mai 2019
News
Bilder vom Pilgern
Protokoll zur Pilger-Tagung Ende 2018 erschienen
Bücher, Filme und Blogs haben die Pilgerbewegung in den letzten Jahren nachhaltig geprägt. Neben populärkulturellen Einflüssen trägt auch das touristische Marketing dazu bei, das Pilgern mit bestimmten Idealvorstellungen und Sehnsuchtsbildern anzureichern. Zugleich hat sich die Pilgerarbeit in der kirchlichen Praxis als fester Arbeitszweig etabliert. Wie sich diese Arbeit zu den frei flottierenden Bildern vom Pilgern ... weiterlesen »
18. April 2019
News
Die Teilnahme und kreative Mitarbeit von jungen Geflüchteten an einer Akademie-Tagung für BBS-Schüler im September 2018 wurde jetzt im Berliner Bundespresseamt besonders gewürdigt. Auf der Tagung von Studienleiterin Dr. Susanne Benzler „Was im Leben zählt. Im Fokus: Arbeit“ ging es für die Teilnehmenden darum, die Rolle von Arbeit in ihrem Leben zu überdenken. Ihre bisherigen Erfahrungen mit Arbeit stellten sie du ... weiterlesen »