With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
15. August 2019
News
Akademie trauert um Hans May
Der ehemalige Direktor der Akademie verstarb am 13. August 2019
Die Evangelische Akademie Loccum trauert um ihren ehemaligen Direktor und leidenschaftlichen Weggefährten Hans May.  Am 13. August 2019 verstarb er im Alter von 88 Jahren. Von 1978 bis 1994 leitete er die Akademie mit intellektueller Weitsicht, konzeptioneller Stärke und großer Menschenfreundlichkeit. Mit seiner Arbeit setzte er Maßstäbe, denen wir uns heute noch verpflichtet fühlen. Internationale Politik, Ökologie, ... weiterlesen »
10. Juli 2019
News
Wie man eine terroristische Entführung überlebt
Marc Wallert wird auf Schülertagung zum internationalen Terror über seine Erfahrungen als Geisel sprechen
Im Jahr 2000 wurde der Göttinger Marc Wallert mit seiner Familie von der islamistischen Terrorgruppe Abu Sayaf in der Südsee entführt. 140 Tage lebte er als Geisel im philippinischen Dschungel.  Auf der Schüler-Tagung „Grenzenlose Gewalt. Ursachen  und Folgen des internationalen Terrorismus“ vom 26. bis 28. August wird Wallert über seine Erfahrungen als Überlebender sprechen. Er meint, dass man nur mit einem klaren K ... weiterlesen »
5. Juli 2019
Event
Filmtag im Künstlerhaus Hannover
Akademie unterstützt Filmtag zu religiösen Transformationen in der Star-Wars-Saga
Unter dem Titel "Ich bin Dein Vater!" Jungfrauengeburt, Trinität und andere religiöse Transformationen in der Star-Wars-Saga" findet am 13. September 2019 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr im "Kino im Künstlerhaus" in Hannover ein Kinotag statt. Die Evangelische Akademie Loccum ist dabei einer der Kooperationspartner des "Hauses kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers", das diesen Tag veranstaltet. Der Ein ... weiterlesen »
1. Juli 2019
News
Kultur und Kulturpolitik für ländliche Räume
Loccumer Protokoll zur Tagung "Ein schöner Land" erschienen
Ländliche Räume sind häufig von demographischen Veränderungen und vom Strukturwandel geprägt. Welche Konzepte und Strategien sind geeignet, zeitgemäße und attraktive kulturelle Angebote zu entwickeln und zu sichern? Was kann Kulturentwicklungsplanung leisten und welche Rolle spielen Kultur und Kulturpolitik in politikfeldübergreifenden integrierten Ansätzen der Regionalentwicklung für ländliche Räume? Referierende de ... weiterlesen »
25. Juni 2019
News
Am 24. Juni 2019 ist die neue Homepage der Evangelischen Akademie Loccum online gegangen. Unter www.loccum.de wird sich dadurch die Nutzerfreundlichkeit deutlich verbessern. Highlights sind die übersichtlichere Präsentation der völlig neu erstellten Inhalte mit leistungsfähigen Suchfunktionen zu den Veranstaltungen, schnellere Anmeldewege, die Einbindung von Multi-Media-Anwendungen und nicht zuletzt auch die neue For ... weiterlesen »