With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
15. April 2019
News
Die Tageszeitung taz interviewte Studienleiterin Monika C.M. Müller als Mitglied des Nationalen Begleitgremiums (NBG) zum Thema. Das Interview finden Sie hier: „Mehr Mut für direkte Diskurse“ Vom 28. – 30. Juni 2019 wird wieder eine Tagung zur Atommüll-Lagerung unter dem Titel "Standortsuche: Miteinander – aber nicht konform?"  stattfinden. Die Reihe der Loccumer Atompolitik-Tagungen begleitet seit Jahren konti ... weiterlesen »
29. März 2019
News
In der 19. Legislaturperiode ist das SGB II Gegenstand einer lautstarken Debatte geworden. Wie grundsätzlich sollen die Änderungen ausfallen? Wird der „soziale Arbeitsmarkt“ ein Instrument für die soziale Teilhabe schwer Vermittelbarer oder ist er der Beginn eines Paradigmenwechsels? Wie können die kleinen Verbesserungen jenseits der Grundsatzdebatten sauber auf den Weg gebracht werden? Antworten geben die Referieren ... weiterlesen »
21. März 2019
News
Stellenausschreibungen:
Studienleitungen (m/w/d) für die Arbeitsbereiche Religion und Politik in der Migrationsgesellschaft sowie Theologie und Ethik
Zwei Vollzeit-Stellen in der Studienleitung der Akademie sind neu zu besetzen. Ab dem 1. August 2019 oder später die Stelle einer Studienleitung für den Arbeitsbereich Theologie und Ethik sowie ab dem 1.September 2019 oder später die Position einer Studienleitung für den Arbeitsbereich Religion und Politik in der Migrationsgesellschaft. Mehr dazu unter Stellenangebote. ... weiterlesen »
18. März 2019
News
Das 60. Loccumer Kulturpolitische Kolloquium stand 2015 unter dem Thema "Kulturpolitik für die Popkultur". Hierzu ist jetzt eine Dokumentation in der Reihe der Loccumer Protokolle mit insgesamt neun Beiträgen erschienen. Sie können das Buch hier bestellen. ... weiterlesen »
14. März 2019
Event
Am Dienstag, den 26. März 2019 lädt die Evangelische Akademie Loccum um 19:30 Uhr zu einer Lesung mit dem Autor Patrick Roth ein. Er liest aus seinem 2012 erschienenen Roman „Sunrise. Das Buch Joseph“ vor, das für den Deutschen Buchpreis nominiert war. Anschließend bleibt Zeit für ein Gespräch mit dem Autor.   Patrick Roth, geboren 1953 in Freiburg/Breisgau ist Filmregisseur und Autor zugleich. Als Schriftsteller ... weiterlesen »