With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
14. März 2019
Event
Am Dienstag, den 26. März 2019 lädt die Evangelische Akademie Loccum um 19:30 Uhr zu einer Lesung mit dem Autor Patrick Roth ein. Er liest aus seinem 2012 erschienenen Roman „Sunrise. Das Buch Joseph“ vor, das für den Deutschen Buchpreis nominiert war. Anschließend bleibt Zeit für ein Gespräch mit dem Autor.   Patrick Roth, geboren 1953 in Freiburg/Breisgau ist Filmregisseur und Autor zugleich. Als Schriftsteller ... weiterlesen »
4. März 2019
News
Im Januar 2018 führten die Wüstenrot-Stiftung und die Evangelische Akademie Loccum eine gemeinsame Tagung zur Entwicklung von metropolenfernen Regionen durch. Jetzt ist als Dokumentation der Tagung ein Band in der "Loccumer Kleinen Reihe" erschienen. Hier gibt es weitere Details und die Möglichkeit zur Bestellung. ... weiterlesen »
27. Februar 2019
Pressemitteilung
„24h-Freiraum“ – ein Kirchenexperiment
Sprengel Hannover und Evangelische Akademie Loccum verschenken Zeit für Ideen
Im Rahmen des landeskirchlichen Themenjahres „Zeit für Freiräume 2019“ bieten die Evangelische Akademie Loccum und der Sprengel Hannover kirchlichen Gruppen und Teams einen Freiraum zur Ausarbeitung einer Idee oder eines Vorhabens: etwas, das die Kirche oder ihre Einrichtungen, ihre Theologie, die Kirchenmusik, den Gemeinde-Kindergarten voranbringt oder auf den Kopf stellt. Im Kirchen-Experiment „24h-Freiraum“ erhalt ... weiterlesen »
1. Januar 2019
Event
Akademie veranstaltet Jazz-Konzert
Dänisches Jazz Ensemble gastiert in der Loccumer Stiftskirche
  Im Rahmen der Tagung I let a song go out of my heart... Jazz, Singen und Kirche veranstaltet die Evangelische Akademie Loccum am 25. Januar 2019 ein Jazzkonzert in der Stiftskirche Loccum. Die dänische Sängerin Janne Mark stellt mit Ensemble ihr jüngst erschienenes Album „Pilgrim“ vor. Karten können auch außerhalb einer Teilnahme an der Tagung an der Abendkasse ab 18:30 Uhr für 12 Euro (erm. 8 Euro) erworbe ... weiterlesen »
12. November 2018
Pressemitteilung
Säkularer Staat – viele Religionen
Michael Heinig und Wolfgang Thierse im Gespräch
Das religionsfreundliche Staatsmodell in Deutschland steht aktuell von verschiedenen Seiten unter Druck. Darin waren sich am 12. November 2018 bei einer Podiumsdiskussion im Literaturhaus Hannover Wolfgang Thierse -der ehemalige Präsident des Deutschen Bundestages- und Michael Heinig -Professor für Kirchenrecht in Göttingen- sehr einig. Unter dem Titel „Säkularer Staat – viele Religionen“ waren beide von der Evangeli ... weiterlesen »