With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
1. September 2024
News
Für das Team der Evangelischen Akademie Loccum suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine neue Studienleitung (m/w/d) für den Arbeitsbereich Kirchenentwicklung, Theologie und Ethik. In unserem interdisziplinären Team ist die theologische Studienleitung mit der Aufgabe betraut, kirchliche Zukunftsthemen in theologischer und strategischer Perspektive sowie theologische und ethische Grundsatzfragen in ihrer gesellschaft ... weiterlesen »
20. Juni 2024
News
Friedensforscherin: Europäische Atombewaffnung ist kontraproduktiv
Berichterstattung zur Tagung "Nuclear Ice Age"
Vom 19. bis 21. Juni 2024 findet die internationale Tagung "Nuclear Ice Age? How to Deal with Nuclear Threats in Europe?" statt. Am Rande der Tagung interviewte der Journalist Reimar Paul vom Evangelischen Pressedienst die Friedensfroscherin Juliane Hauschulz. Hier finden Sie den Bericht: Die Friedensforscherin Juliane Hauschulz hat die Debatte über eine europäische Atombewaffnung als kontraproduktiv bezeichnet un ... weiterlesen »
19. Juni 2024
News
Expertin zu Kirchen-Umnutzungen: Möglichst viel Bausubstanz erhalten
Bericht des epd zur Tagung "Kirchengebäude neu denken"
Vom 17. bis 19. Juni 2024 fand die Tagung "Kirchengebäude neu denken. Perspektiven für Sakralbauten in Niedersachsen" statt. Am Rande der Tagung interviewte die Journalistin Julia Pennigsdorf vom Evangelischen Pressedienst die Denkmalschutz-Präsidentin Christina Krafczyk.  Hier finden Sie den Bericht: Loccum/Kr. Nienburg (epd). Aus Sicht der Denkmalschutz-Präsidentin Christina Krafczyk spricht nichts gegen eine we ... weiterlesen »
14. Juni 2024
Pressemitteilung
In der Stiftskirche Loccum wurde heute mit einem Festgottesdienst Prof. Dr. Julia Koll ins Amt der Direktorin der Evangelischen Akademie Loccum eingeführt. Die Einführung vor rund 100 geladenen Gästen aus Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Kirche übernahm der Geistliche Vizepräsident des Landeskirchenamtes in Hannover, Dr. Ralph Charbonnier. Die 48-jährige Theologin hatte ihren Dienst an der Spitze der Akadem ... weiterlesen »
6. Juni 2024
Pressemitteilung
Vom 5. bis 8. Juni 2024 tagt die 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers erstmals in ihrer Geschichte in Loccum. Die dort ansässigen kirchlichen Einrichtungen nutzten die Gelegenheit und stellten sich am Abend des 6. Juni den Synodalen in einer Art Pilgerweg über den „Campus Loccum“ vor. Insgesamt sieben Einrichtungen der Landeskirche finden sich auf dem Campus Loccum: die Evangelische ... weiterlesen »