With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
25. November 2024
News
In diesen Tagen wird das neue Programm der Akademie für das erste Halbjahr 2025 versandt. Hier finden Sie das Editorial zum Programm von Akademiedirektorin Julia Koll: Liebe Freundinnen und Freunde der Evangelischen Akademie Loccum, für das Titelbild unseres neuen Halbjahresprogramms haben wir ein Experiment gewagt: Zum ersten Mal haben wir die Künstliche Intelligenz damit beauftragt. Sie sollte uns ein Motiv zum ... weiterlesen »
12. November 2024
News
Zum Thema “Klimaschutz, Energiewende und Artenvielfalt auf Kirchenland" ist ein neues Loccumer Protokoll erschienen. Es dokumentiert eine Tagung vom März 2024 unter dem Titel: "Klimaschutz, Energiewende und Artenvielfalt auf Kirchenland, Umsetzung des christlich-kirchlichen Auftrags". Die Tagung ging der Frage nach, was zukunftsfähige und nachhaltige, landwirtschaftliche und energetische Bewirtschaftung von Kirchenla ... weiterlesen »
7. November 2024
News
Heute rief der Niedersächsische Landesbeauftragte gegen Antisemitismus und für den Schutz des jüdischen Lebens, Prof. Dr. Gerhard Wegner, eine niedersachsenweite Kampagne gegen Antisemitismus ins Leben. Zusammen mit Landtagspräsidentin Hanna Naber, Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann sowie dem Präsidenten des Landesverbands jüdischer Gemeinden von Niedersachsen Michael Fürst und dem stellvertretenden Vorsitzenden d ... weiterlesen »
6. November 2024
News
Die Präsidentschaftswahlen in den USA sind heute, am 6. November entschieden. Donald Trump wird der 47. Präsident der westlichen Führungsmacht. Gleichzeitig ging heute in Loccum auch eine viel beachtete Schülertagung zuende, die sich seit dem 4. November den US-Wahlen gewidmet hatte. Rund 80 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen diskutierten in den vergangenen Tagen über das Wahlsystem in den USA, den Einfl ... weiterlesen »
28. Oktober 2024
News
Am 23. Oktober 2024 fand der 3. Ökumenische Friedensdialog zum Thema "Rechtspopulismus als Gefahr für den Frieden in Deutschland und Europa" in Osnabrück statt. Im Friedenssaal des historischen Rathauses in Osnabrück diskutierten auf dem Podium Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ (Vorsitzender der Deutschen Kommission Justitia et Pax und Bischof von Hildesheim), Dr. Liane Bednarz (Publizistin und promovierte Juristin mit d ... weiterlesen »