With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
10. Januar 2025
Pressemitteilung
Vom 10. Januar bis 26. März 2025 präsentiert Gudrun Pätzold in einer umfangreichen Ausstellung ihre Kunstwerke unter dem Titel "Endlichkeit und Blütenpracht" auf dem Campus Loccum. Campus deshalb, weil diese Ausstellung sowohl in den Räumen der Tagungsstätte und Evangelischen Akademie Loccum als auch in denen des Religionspädagogischen Instituts Loccum gezeigt werden. Gudrun Pätzold zeigt mit ihrer Kunst ein vielf ... weiterlesen »
7. Januar 2025
News
Zu Beginn des neuen Jahres veröffentlichte der Evangelische Pressedienst (epd) einen Bericht zum neuen Halbjahresprogramm der Akademie für das erste Halbjahr 2025. Weiter unten können Sie den Bericht lesen. Das neue Halbjahresprogramm der Akademie finden Sie hier. Akademie Loccum fragt nach Zukunft der rechtsstaatlichen Demokratie Loccum/Kr. Nienburg (epd). Die Evangelische Akademie Loccum bei Nienburg beschäftigt ... weiterlesen »
19. Dezember 2024
Pressemitteilung
Der promovierte Volkswirt Joachim Lange war an der Evangelischen Akademie 24 Jahre lang Studienleiter für den Arbeitsbereich Sozial- und Wirtschaftspolitik sowie Internationale Wirtschaftsbeziehungen. Er übernimmt an der Evangelischen Hochschule Darmstadt die Professur für Ökonomie und Sozialpolitik. Joachim Lange prägte seit dem Jahr 2000 das sozial- und wirtschaftspolitische Profil der Akademie maßgeblich. Tagu ... weiterlesen »
25. November 2024
News
In diesen Tagen wird das neue Programm der Akademie für das erste Halbjahr 2025 versandt. Hier finden Sie das Editorial zum Programm von Akademiedirektorin Julia Koll: Liebe Freundinnen und Freunde der Evangelischen Akademie Loccum, für das Titelbild unseres neuen Halbjahresprogramms haben wir ein Experiment gewagt: Zum ersten Mal haben wir die Künstliche Intelligenz damit beauftragt. Sie sollte uns ein Motiv zum ... weiterlesen »
12. November 2024
News
Zum Thema “Klimaschutz, Energiewende und Artenvielfalt auf Kirchenland" ist ein neues Loccumer Protokoll erschienen. Es dokumentiert eine Tagung vom März 2024 unter dem Titel: "Klimaschutz, Energiewende und Artenvielfalt auf Kirchenland, Umsetzung des christlich-kirchlichen Auftrags". Die Tagung ging der Frage nach, was zukunftsfähige und nachhaltige, landwirtschaftliche und energetische Bewirtschaftung von Kirchenla ... weiterlesen »