Please choose your desired language:

Publikationen

Die Evangelischen Akademie Loccum dokumentiert ausgesuchte Tagungen auch in Form von Buch-Publikationen. In der Reihe „Loccumer Protokolle“ sind auf diese Weise seit 1946 über 1500 Bände entstanden.

Darüber hinaus werden Tagungen der Akademie auch in Fachzeitschriften, Fachverlagen und Dokumentationen des Evangelischen Pressedienstes publiziert. In unserer Literaturdatenbank können Sie alle Publikationen der Akademie seit 1946 recherchieren. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Bibliothekarin der Akademie Britta Papenhausen.

In der folgenden Übersicht finden Sie alle zurzeit verkäuflichen Exemplare der Loccumer Protokolle.

Heilige Schriften im Deutungsstreit
Wie legen Christen und Muslime sie heute aus?
ISBN: 978-3-8172-6017-1
Erschienen: 07.12.2018
Für und Wider der lebenslangen Freiheitsstrafe?
eine lange Diskussion ...
ISBN: 978-3-9820129-0-2
Erschienen: 01.12.2018
Gut gemeint – gut gemacht?
Professionalisierung der Sterbebegleitung und Zukunft der Hospizarbeit
ISBN: 978-3-8172-2518-7
Erschienen: 25.10.2018
Einwanderungsland Deutschland
Gesetz, Praxis und gesellschaftliches Selbstverständnis
ISBN: 978-3-8172-7316-4
Erschienen: 20.08.2018
Natürlich Natur! – Aber was ist Natur?
Interdisziplinäre Deutungsversuche und Handlungsoptionen
ISBN: 978-3-8172-8117-6
Erschienen: 13.08.2018
Die Gemeinsame Agrarpolitik im künftigen Europa: Was und wie viel gemeinsam?
Loccumer Landwirtschaftstagung 2018
ISBN: 978-3-8172-0918-7
Erschienen: 06.08.2018
Viele Vögel sind schon weg
Vogelsterben und Biodiversität - Ursachen und Gegenmaßnahmen
ISBN: 978-3-8172-6317-2
Erschienen: 18.06.2018
Öffentliche Finanzen in föderaler Verflechtung
Was ist in der neuen Legislaturperiode zu klären?
ISBN: 978-3-8172-6117-8
Erschienen: 18.06.2018
Neue Governancestrukturen in der Wohlfahrtspflege
Wohlfahrtsverbände zwischen normativen Ansprüchen und sozialwirtschaftlicher Realität
ISBN: 978-3-8487-4931-7
Erschienen: 06.06.2018
Jugendmobilität als europäische Strategie
Wer und was bewegt Jugendliche?
ISBN: 978-3-8172-6617-3
Erschienen: 15.05.2018
Wald – mehr als ein Park
Waldnutzung zwischen ökonomischen, sozialen und ökologischen Interessen
ISBN: 978-3-8172-1415-0
Erschienen: 12.03.2018
Gott zur Sprache bringen
Die homiletische Herausforderung neu buchstabiert
ISBN: 978-3-8172-3117-1
Erschienen: 26.01.2018
Wahrheit im Strafprozess
Reform zur "bestmöglichen Ermittlung des wahren Sachverhalts" (BVerfG)
ISBN: 978-3-8172-2615-3
Erschienen: 26.01.2018
Alterssicherung für Soloselbstständige in Zeiten der Digitalisierung
ISBN: 978-3-8172-3217-8
Erschienen: 26.01.2018
Auf dem Weg zur Reform der Gemieinsamen Agrarpolitik?
Loccumer Landwirtschaftstagung 2017
ISBN: 978-3-8172-1317-7
Erschienen: 26.01.2018
Diverse Identität
interdisziplinäre Annäherungen an das Phänomen Intersexualität
ISBN: 978-3-87843-056-8
Erschienen: 02.01.2018
Ausbildung oder Studium?
Bildungsangebot und Berufsfindung zwischen individuellen Wünschen und gesellschaftlichen Bedarfen
ISBN: 978-3-8172-5815-4
Erschienen: 24.11.2017
Atommüll-Lager: Was soll wann wie wohin- und wer macht was?
ISBN: 978-3-8172-2717-4
Erschienen: 13.11.2017
Flüchtlinge und Sozialstaat
Chancen, Risiken und Handlungserfordernisse
Erschienen: 01.11.2017