Die Umsetzung bundes- und landespolitischer Ziele von Kulturpolitik in den Niedersächsischen Kommunen
In Kooperation mit dem Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim
23.05.2024 - 25.05.2024
Auf Bundes- und Landesebene werden in jüngster Zeit ambitionierte kulturpolitische Ziele vorgegeben, sei es im Koalitionsvertrag der Ampel oder im Niedersächsischen Kulturgesetz. Die Veranstaltung, in Kooperation mit Studierenden der Universität Hildesheim organisiert, gibt Personen aus Kulturverwaltung und -politik die Gelegenheit, Erfahrungen, Fallstricke und Erfolge bei der Umsetzung zu diskutieren.
Tagungsnummer
2423
Tagungsgebühren
Die Tagungsgebühr beinhaltet Übernachtung, Verpflegung und Kostenbeitrag.
Für Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende sowie Arbeitslose gilt die ermäßigte Gebühr nur bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung.
Eine Reduzierung der Tagungsgebühr für eine zeitweise Teilnahme ist nicht möglich.
Zahlung
Bitte bezahlen Sie die Tagungsgebühren erst nach Erhalt einer Rechnung von uns.
Anreise
Informationen über die Anreise mit dem PKW oder der Bahn finden Sie hier