Lokale Governance im digitalen Zeitalter in der Praxis
30.06.2025 - 01.07.2025
Die großen Transformationsaufgaben stellen unsere Kommunen vor Herausforderungen. Wie können sie Digitalisierung oder Klimawandel gemeinsam mit der Zivilgesellschaft gestalten? In einem Projekt des Umweltbundesamtes wurde ein Governance-Werkzeugkoffer entwickelt. Diese innovativen Instrumente werden in Workshops vorgestellt und auf Praxistauglichkeit geprüft. Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik diskutieren, wie sich Aushandlungsprozesse erneuern und Entscheidungsqualität verbessern lässt.
Dr. Albert Drews, Ev. Akademie Loccum
Martina Eick, Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau
Martina Eick, Dessau-Roßlau
Jascha Rohr, Lotte Langer, Institut für Partizipatives Gestalten, Oldenburg/Berlin
Dr. Raban Daniel Fuhrmann, ReformAgentur, Konstanz
Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal
Moderation: Jascha Rohr
Solveig Schröder, Leiterin der Stabsstelle Klimaschutz im Bezirksamt Hamburg-Nord
Konrad Traupe, Projektleiter der Zukunftsschusterei der Stadt Bad Belzig
Vorstellung von Konzept, Übungen & Tools
Dr. Raban Daniel Fuhrmann, Konstanz
Jascha Rohr, Oldenburg/Berlin
• Konzept der kokreativen Transformationsgovernance
• Übungen zur Transformationsfitness
• Tools zur transformativen Personal- und Organisationsentwicklung
• Zusammenschau und Agendasetting im Plenum
• Marktplatz zum Vernetzen und Bilden u.a. von Trainingsclustern
und Transformationslotsen
• Rück- und Vorschau
anschl. Abreise