With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
20. Januar 2020
News
Landtagspräsident i.R. Rolf Wernstedt veröffentlicht Buch im Akademieverlag
Sammelband zu Fragen der Politik, Religion, Philosophie und Bildung
Unter dem Titel "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein" bündelt Rolf Wernstedt seine interessantesten Vorträge und Abhandlungen der letzten Jahre zur Religionspolitik und Theologie. Das Ergebnis bietet "inspirierende und instruktive Einblicke", so meint Akademiedirektor Stephan Schaede, der das Buch herausgibt und mit Einleitungen zu den insgesamt sechs Kapiteln versehen hat. Die zusammengestellten Beiträge verdeu ... weiterlesen »
16. Januar 2020
News
Neben dem Klimaschutz ist das Thema Plastikvermeidung hochaktuell und wird in der Gesellschaft und insbesondere bei Kindern und Jugendlichen stark diskutiert. Die Landeshauptstadt Hannover hat dazu eine Initiative ins Leben gerufen, die auch Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche enthält. Hier gibt es weitere Informationen dazu: „HOP – Hannover ohne Plastik“ Udo Büsing vom Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro ... weiterlesen »
15. Januar 2020
News
Die Verwandlung: Biozid-Hersteller rettet jetzt Insekten
Video-Interview mit Hans-Dietrich Reckhaus veröffentlicht
"Ich verdiene heute damit Geld, dass ich insektenfreundliche Lebensräume für Dritte anlege", sagt Dr. Hans-Dietrich Reckhaus im Video-Interview der Evangelischen Akademie Loccum. Er ist Geschäftsführer des Biozid-Herstellers Reckhaus GmbH & Co.KG. und verdiente ursprünglich sein Geld ausschließlich damit, Insekten zu vernichten. Wie es zu dieser erstaunlichen Verwandlung  kam und das Geschäftsmodell Insektenrettu ... weiterlesen »
6. Dezember 2019
News
Frankreich, Deutschland und die EU-Reform
Tagungsdokumentation im Nomos-Verlag erschienen
Zur Loccumer Tagung Frankreich und Deutschland. Yin und Yang der EU-Reform ist jetzt im Nomos-Verlag eine Dokumentation erschienen. Der Band bietet einen umfassenden Vergleich der Wachstumsmodelle, ökonomischen Problemlagen und wirtschaftspolitischen Sichtweisen Frankreichs und Deutschlands. Die Beiträge beleuchten insbesondere die unterschiedlichen strukturellen wirtschaftlichen Entwicklungen beider Länder und gehen ... weiterlesen »
4. Dezember 2019
News
Am ersten Advent findet in der Akademie traditionell die Literaturtagung der Kinder- und Jugendakademie statt. Zur diesjährigen Tagung unter dem Titel "Weit weit weg: Unterwegs in der Welt, im Kopf und anderswo" war die Autorin Andrea Karimé aus Köln als Gast eingeladen.  Mit einem Teeglas und einem Teppich aus dem Libanon im Gepäck eröffnete sie ihre Lesung der Bücher "Tee bei Onkel Mustafa" und "Jonny Himmelblau un ... weiterlesen »