With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
9. März 2020
News
Vielseitig – bereichernd – einmalig
Jetzt an der Akademie für das FSJ Politik bewerben
Hast Du Lust auf tiefe Einblicke in hochaktuelle, gesellschaftspolitisch relevante Themen, spannende Tagungen und ein unterstützendes Arbeitsklima? Dann bist Du hier genau richtig. Bewirb Dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr Politik an der Evangelischen Akademie Loccum. Bei einem FSJ Politik hast Du die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten, erste praktische Erfahrungen zu sammeln und über Dich hinaus zu wachs ... weiterlesen »
5. März 2020
Event
Authentizität: Wie kann ich stimmig leben?
Diskussionsabend in Hannover am 23. März - verschoben wegen der Corona-Krise
Die Veranstaltung wird wegen der Corona-Krise verschoben. Ein Termin steht noch nicht fest. Annette Behnken, Studienleiterin an der Ev. Akademie Loccum für Religiöse Praxis in der Gegenwartskultur, wird am 23. März Dr. Christoph Kolbe zum Thema Authentizität interviewen. Ausgehend vom verzwickten Wunsch, ein stimmiges Leben zu führen, gehen die Beiden ab  19:00 Uhr in der Schwanenburg in Hannover miteinander ins G ... weiterlesen »
4. März 2020
News
Zurzeit erreichen die Akademie vermehrt Anfragen von Tagungsgästen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Zwei Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: ● Werden Veranstaltungen der Akademie wegen der Ausbreitung des Virus auch in Deutschland abgesagt? ● Welche Vorsorgemaßnahmen ergreift die Akademie, um potenzielle Infektionsgefahren zu verringern? Die Tagungen der Akademie finden statt. Die Entwicklungen beobachten ... weiterlesen »
11. Februar 2020
Event
Veranstaltungen zur Reformpolitik Macrons
Deutsch-französische Perspektiven in Hannover (26. Febr.) und Göttingen (27. Febr.)
Nach dem Wahljahr 2017 in Frankreich und Deutschland hatte Präsident Macron ehrgeizige Reformen in Frankreich und für die EU gefordert. Auch die große Koalition in Deutschland stellte einen „neuen Aufbruch für Europa“ in Aussicht. Was ist nach der Halbzeit der Legislaturperioden aus diesen Plänen geworden? In Frankreich ist die Reformpolitik auf heftigen Widerstand gestoßen. Deutschland hat die von Frankreich themati ... weiterlesen »
6. Februar 2020
Event
„Ich und die anderen“
Theaterworkshop beleuchtet Fragen des Zusammenlebens
Elf Zehntklässler/innen der IGS Nienburg präsentierten Ende Januar 2020 eine Szenencollage unter dem Motto „Ich und die anderen“. Die Ergebnisse waren im Rahmen eines Theaterprojekts in Kooperation mit der Evangelischen Akademie in Loccum entstanden. Ziel des Projekts war es, sich mit den Themen Identitätsfindung, gesellschaftliche Teilhabe und Zugehörigkeit mit Methoden des Theaters und der Performance auseinande ... weiterlesen »