With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit dem Newsletter der Evangelischen Akademie Loccum!
26. November 2019
News
Im Rahmen der Tagung „Insektenschutz! Handeln für Biodiversität“ zeichnete die UN-Dekade Biologische Vielfalt am 26.11.2019 in der Evangelischen Akademie Loccum das Wildbienen-Projekt BienABest aus. BienABest ist ein Verbundprojekt des VDI e.V. und der Universität Ulm, das darauf abzielt, die Biodiversität zu erhöhen und die Wildbienenvielfalt in Deutschland langfristig zu erhalten. Die Würdigung nahm Dr. Andreas Krü ... weiterlesen »
19. November 2019
News
Programm für das erste Halbjahr 2020 erschienen
Ein Schwerpunkt: Klima und Umwelt
Das neue Programm der Akademie für die ersten sechs Monate im Jahr 2020 ist erschienen und wurde im November an fast 30.000 Abonnenten verschickt. Ein thematischer Schwerpunkt wird dabei das Thema Klima und Umweltschutz sein. So wird auf der traditionelle Tagung zur Agrarpolitik im Februar nach der Verantwortung der Landwirtschaft für mehr Biodiversität gefragt. Die Zukunft der Weltmeere sowie eine Tagung zum Thema P ... weiterlesen »
6. November 2019
Pressemitteilung
30 Jahre nach dem Mauerfall – Petra Bahr und Christian Lehnert im Gespräch
Abendveranstaltung in Hannover (leider musste Sibylle Lewitscharoff kurzfristig absagen)
Am 25. November 2019 kommen in der Marktkirche Hannover die westdeutsche Theologin und Landessuperintendentin von Hannover Petra Bahr und der ostdeutsche Schriftsteller Christian Lehnert mit ihren Wahrnehmungen zum Thema „30 Jahre nach dem Mauerfall“ in den Austausch. Sie gelten als feinsinnige Beobachtende und zeigen womöglich neue überraschende Spuren bei ihren Erkundungen zwischen Ost und West auf. Die Evangeli ... weiterlesen »
1. November 2019
Pressemitteilung
Einführung ins Amt
Christian Brouwer ist neuer Studienleiter für Theologie und Ethik
Am Freitag, den 1. November 2019 wurde Pastor Dr. Christian Brouwer in das Amt des Studienleiters für den Arbeitsbereich Theologie und Ethik an der Evangelischen Akademie Loccum eingeführt. Arend de Vries, Geistlicher Vizepräsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, übernahm die Einführung in der Kapelle der Tagungsstätte Loccum im Rahmen eines Liturgischen Abendgebetes. Chris ... weiterlesen »
17. Oktober 2019
News
Atommüll-Lager: Die große Suche…
Loccumer Protokoll zur Endlager Tagung 2018 erschienen
Die Suche nach einem Atommüll-Endlager in Deutschland geht weiter. Deshalb fand vom 01. bis 3. Juni 2018 in Loccum eine hochkarätig besetzte Tagung statt, um zu prüfen, wie der Prozess angelaufen ist, welche Ergebnisse vorliegen, wie die neuen Akteure (zusammen)wirken, ob und welche Veränderungen in Bezug auf z.B. Haltungen, Transparenz und Kommunikation festzustellen sind. Jetzt ist zur Tagung ein Loccumer Protok ... weiterlesen »