With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Tagungsrückblicke

Die Tagungsrückblicke informieren über alle vergangenen Veranstaltungen seit 2018. In der Suchfunktion können die Veranstaltungen nach Stichworten, Themengebieten, nach Tagungsleitungen oder chronologisch durchsucht werden. Auf den Seiten vieler Veranstaltungen ermöglichen Fotos, Videos, Berichte und weitere Dokumente Einblicke in den Tagungsverlauf.

09.01.2023 - 10.01.2023
Junge Akademie
Entschlossen, einig, stark?
Der Ukrainekrieg und die Europäische Union
Seit dem 24. Februar 2022 gibt es mitten in Europa Krieg. Die Reaktionen der Europäischen Union (EU) auf den russischen Angriff auf die souveräne Ukraine ließen nicht lange auf sich warten. Mit einem großangelegten Sanktionspaket gegenüber Russland sowie der Aktivierung der Temporary Protection Directive zur schnellen Aufnahme Flüchtender aus der Ukraine zeigte das Staatenbündnis eine Geschlossenh ... weiterlesen »
28.12.2022 - 01.01.2023
Kirche | Religion
Anders mal anders!
Loccumer Silvestertagung
Loccumer Silvestertagung: Eine integrative Tagung für behinderte und nicht behinderte Menschen. Was ist eigentlich anders? Was ist das Andere am „anders“? Und: Warum? In der postmodernen Gesellschaft verändern sich Kriterien für und Vorstellungen von Anderssein stetig. Krisenzeiten wie die aktuell durch Corona hervorgerufene bergen die Chance, grundlegende Einstellungen zu hinterfragen und das gro ... weiterlesen »
09.12.2022 - 14.12.2022
Politik | Recht
Syrien – Ein Land in Trümmern?
Können religiöse Akteure eine Rolle für zukünftige Konfliktbearbeitung und Wiederaufbau spielen?
Der Syrienkonflikt tritt in eine neue Phase. Heute geht es nicht mehr um Territorialhoheit, sondern um die soziale, politische und wirtschaftliche Neuordnung des Landes. Welche Vision haben die demokratisch gesinnten syrischen Dissidenten für die Zukunft Syriens? Die Loccumer Syrienkonferenzen bringen syrische Intellektuelle, Wissenschaftler/innen, Künstler/innen, geistliche Führer und Politiker/i ... weiterlesen »
07.12.2022 - 08.12.2022
Wirtschaft | Soziales
Öffentliche Finanzen in der Zeitenwende
Loccumer Finanztage 2022
Der Krieg in der Ukraine, Energiepreisanstieg und gestörte Lieferketten setzen Wirtschaft, Gesellschaft und Staat in Deutschland unter Druck, nachdem schon die Coronakrise die öffentlichen Finanzen in Mitleidenschaft gezogen hatte. Versuchte die Fiskalpolitik zunächst – wenn auch mit einiger „Kreativität“ – zum Normalbetrieb zurückzukommen, wird sie mit dem weiteren Verlauf der Krisen vor sc ... weiterlesen »
06.12.2022 - 07.12.2022
Kultur | Medien
Theaterpolitik in Niedersachsen
Ein kulturpolitischer Ratschlag zu Beginn der neuen Legislaturperiode
Wo steht die niedersächsische Theaterlandschaft am Ende des Jahres 2022? Die Zeit der Corona-Beschränkungen scheint vorerst vorbei zu sein – aber was macht das Publikum? Eine neue Landesregierung ist frisch im Amt – was sind ihre kultur- und theaterpolitischen Ziele? Ein neues Kulturfördergesetz wurde verabschiedet – mit welchem Nutzen für die Darstellenden Künste? Es sind unter anderem diese Frag ... weiterlesen »
02.12.2022 - 04.12.2022
Kirche | Religion
Sexualisierte Gewalt, spiritueller Missbrauch und geistliche Gemeinschaften
Aufarbeitung als Aufgabe in der evangelischen Kirche
Auch in der evangelischen Kirche häufen sich die Meldungen über Missbrauchsfälle. Im Fokus stehen dabei immer wieder auch geistliche Gemeinschaften und dort geschehener spiritueller Missbrauch wie z.B. der Fall des Hermannsburger Evangelisten Klaus Vollmer. Der öffentliche Druck steigt unter der Forderung nach Transparenz. Die Tagung fragt nach strukturellen und theologischen Bedingungen ebenso wi ... weiterlesen »
02.12.2022 - 04.12.2022
Junge Akademie
Weihnachten steht Kopf!
Eine intergenerationelle Kinderakademie für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren und ihre Familien
In dieser einen Nacht ist alles anders. Die Hirten sind verschwunden und haben ihre Schafe zurückgelassen. Die Tiere erklären sich die Ereignisse auf ihre Weise. Der Autor Ulrich Hub, der sich diese ungewöhnliche Weihnachtgeschichte ausgedacht hat, wird unser Gast sein. Mit ihm wollen wir auf kreative Weise über Weihnachten nachdenken. Was bleibt, wenn Dinge nicht nach Plan verlaufen und die Welt ... weiterlesen »
02.12.2022
Bildung | Wissenschaft
BNE in Niedersachsen – gemeinsam für die Zukunft
BNE meets Digitalisierung – Schulische Jugendbeteiligung in einer Kultur der Digitalität
Aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie der Klimawandel oder die Zukunft der Demokratie spielen für Schule und die außerschulische Bildung eine bedeutende Rolle. Die Evangelische Akademie Loccum und das Niedersächsische Kultusministerium möchten vor diesem Hintergrund Schulen und außerschulischen Partnerinnen und Partner mit einem Online-BNE-Stammtisch Gelegenheit zum Gespräch geben. Es w ... weiterlesen »
29.11.2022 - 01.12.2022
Politik | Recht
With or Without You?
Searching for a New European Policy on Turkey
Das Programm in Deutsch finden Sie unter Downloads. To translate our entire website into English, pease click on the translation icon at the top right of the menu. In recent years, bilateral ties between Turkey and the EU were marked by turbulences. Numerous contentious issues have emerged in the relation between Ankara and EU member states. Seen from the perspective of the EU and its members, Tur ... weiterlesen »
28.11.2022 - 29.11.2022
Wirtschaft | Soziales
Geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose:
Zwischenbilanz nach vier Jahren Teilhabechancengesetz
Der „Soziale Arbeitsmarkt“ des § 16i SGB II wurde Anfang 2019 durch das Teilhabechancengesetz ermöglicht. Das Instrument wird von den Jobcentern regional spezifisch und für unterschiedliche Zielsetzungen genutzt. Coaching und Unterstützung der ehemals Langzeitarbeitslosen sind von großer Bedeutung für den Erfolg des Instruments sind. Was können wir aus den bisherigen Erfahrungen und den Ergebnisse ... weiterlesen »